Peter Paul Cadonau (1891–1972)
Produktnummer:
1802a3ca63269c47efa756880d8fcbef5d
Themengebiete: | Belletristik Biografie Bündnerland Christliche Religion Dramatische Werke Französische Literatur Soziale Probleme, Sozialarbeit Theologie, Christentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2019 |
EAN: | 9783290182038 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rupp, Horst F. |
Verlag: | Theologischer Verlag Zürich |
Untertitel: | Theologe und Seelsorger in bewegter Zeit |
Produktinformationen "Peter Paul Cadonau (1891–1972)"
Peter Paul Cadonau (1891–1972), reformierter Theologe und Pfarrer aus dem Bündnerland, wurde während des Studiums durch die religiös-soziale Theologie von Leonhard Ragaz geprägt. In späteren Jahren wandte er sich der Wort-Gottes-Theologie Karl Barths zu und verstand sich als «Verbi Divini Minister», als Diener des Wortes Gottes in emphatischem Sinn. Darüber hinaus wirkte er als Publizist und Schriftsteller. Der vorliegende Band fokussiert auf Cadonaus dramatische Werke, die im Anhang erstmals abgedruckt werden. Sprachgeschichtliche Bedeutung erlangten seine Übersetzungen der biblischen Schriften ins surselvische Romanisch. Nach seiner Zeit als Pfarrer wirkte er im Dienst des von Emil Rupflin gegründeten diakonischen Werks «Gott-hilft» als Seelsorger und geistlich-theologischer Begleiter. Die Beiträge schildern Peter Paul Cadonau als starke Persönlichkeit mit einem einzigartigen theologischen Profil, der in Kirche und Gesellschaft seiner Zeit eine nachhaltige Wirkung entfaltete.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen