Peter Fendi - 40 erotische Aquarelle
Produktnummer:
184958ee86620c4e0180faf3ee677d0349
Themengebiete: | Aquarelle Erotik Zeichnungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.03.2018 |
EAN: | 9783950361179 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Winkler-Hermaden |
Untertitel: | In Faksimilereproduktion. Mit einem Porträt Peter Fendis von Josef Danhauser und einer Einführung von Karl Merker. Reprint der Ausgabe 1910. Mit einer Einleitung von Johann Lindhausen. |
Produktinformationen "Peter Fendi - 40 erotische Aquarelle"
Peter Fendi (1796–1842) gehört sicher zu den bedeutendsten und bekanntesten Malern des Wiener Biedermeier: als Porträtist hoher und höchster Herrschaften ebenso wie in seinen Genrebildern. Mit ihrem sozialen Aspekt sind sie zu Ikonen ihrer Zeit geworden, zum Beispiel „Das Milchmädchen“ (1830), „Der frierende Brezelbub“ (1828) oder „Die Pfändung“ (1840). Groß war daher die Sensation, als um 1910 aus einer bisher geheimen Wiener Privatsammlung eine Folge von 40 Aquarellen veröffentlicht wurde, mit mehr als eindeutig erotischen Themen. Fendis Urheberschaft wurde sofort heftig bestritten, aber sei dem wie immer: Das fröhliche Treiben von Herrn und Frau Biedermeier, einzeln, zusammen oder in Gruppen, zu Hause, im Freien, im Wirtshaus, auf der Jagd oder im Zirkus lässt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig und ist von einer überraschenden, direkten und heiteren Sinnlichkeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen