Perspektivwechsel: das Hinterfragen des Selbstverständlichen
Produktnummer:
16A63091588
Themengebiete: | Gender Studies Geschlechterforschung Kriminologie / Verbrechen Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Verbrechen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2025 |
EAN: | 9783658492267 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ehlert, Gudrun Liebsch, Katharina Neuber, Anke |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ungleichzeitigkeiten - Widersprüche - Ambivalenzen |
Produktinformationen "Perspektivwechsel: das Hinterfragen des Selbstverständlichen"
Dieses Buch enthält eine Beschäftigung mit dem Werk von Mechthild Bereswill. Damit verbunden sind grundlagentheoretische Fragen der Frauen- und Geschlechterforschung, die Auseinandersetzung mit Institutionen sozialer Kontrolle und mit sozialen Problemen, aber auch methodologische Perspektiven sowie Bildungsarbeit im weitesten Sinne. Die Herausgeberinnen Dr. Phil. Gudrun Ehlert, Prof. (i.R.), bis 2024 Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida. Sie arbeitet zu den Themen Profession und Geschlecht, Soziale Ungleichheit und Intersektionalität, Berufsethik und Geschichte Sozialer Arbeit. Katharina Liebsch, Professorin für Soziologie u.b.B. der Mikrosoziologie an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Körper, Geschlecht, Technisierung von Lebenswelten, Wissens- und Normenanalyse. Dr. Anke Neuber, Professorin für Soziologie in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Hannover; ausgewiesen in der Frauen- und Geschlechterforschung, der Strafvollzugsforschung sowie damit verbundenen Fragen sozialer Ungleichheit. Sie war langjährige Sprecherin der Sektion soziale Probleme in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und ist Mitglied der Redaktion der Zeitschrift Soziale Probleme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen