Perspektivendifferenz
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2025 |
---|---|
EAN: | 9783910869158 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 580 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eisewicht, Paul Hitzler, Ronald Kirchner, Babette Poferl, Angelika Schröer, Norbert Wustmann, Julia |
Verlag: | Bidlo, Oliver, Prof. Oldib Verlag |
Untertitel: | Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns |
Produktinformationen "Perspektivendifferenz"
Das Ethnographieren von kommunikativem Handeln und das Ethnographieren als kommunikatives Handeln hin zu einer soziologischen Theorie und deren empiriegesättigter Darstellung erfolgt in der Nutzung unterschiedlicher bewährter Strategien: z. B. der "künstlichen Dummheit", der "Befremdung des Vertrauten", der "Fokussierung", der "Dialogischen Anverwandlung" und nicht zuletzt des "Existentiellen Engagements". Für die Tagung fragte sich, ob und wie der Kanon gerade in Hinsicht auf die Beschreibung von Perspektivendifferenz im kommunikativen Handeln erweitert werden kann und ob und wie eine adäquate Erfassung der Perspektivendifferenz in Anbetracht einer dezentralen und ihrerseits perspektivendifferenten ethnographischen Positionierung überhaupt vorstellbar ist. Praktisch geht es dabei um eine Dialoggestaltung in "experimenteller Phantasie", über die die Ethnographie Betreibenden den aus dem Zusammenspiel der Perspektiven konstituierten Eigensinn des kommunikativen Handelns nicht "an sich", aber "für sich" erkennen; sie machen sich und die Rezipienten ihres Forschungsberichtes so mit ihrer (Re-)Konstruktionsleistung vertraut und ermöglichen der scientific community eine verallgemeinernde Kritik dieser Aneignung. Als kommunikatives Handeln ist Ethnographie gefordert, sich auf ungesichertes Terrain der Welterkundung zu begeben. Darin liegen ein radikales Bemühen und eine Haltung, die 'uns' die soziale Wirklichkeit ihrerseits aufdrängt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen