Perspektiven zu öffentlichen Räumen
Produktnummer:
1884414493e16e4d27b5d46e95c5640443
Themengebiete: | Raumaneignung Raumstruktur Raumwahrnehmung Stadtforschung Stadtraum Urbanität Öffentliche Räume |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2011 |
EAN: | 9783906413877 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Emmenegger, Barbara Litscher, Monika |
Verlag: | interact Verlag für Soziales und Kulturelles |
Untertitel: | Theoretische und praxisbezogene Beiträge aus der Stadtforschung |
Produktinformationen "Perspektiven zu öffentlichen Räumen"
Die Thematik öffentlicher Räume steht seit Jahren im Mittelpunkt zahlreicher Projekte im Bereich Forschung, Entwicklung und Dienstleistung des Kompetenzzentrums Stadt- und Regionalentwicklung der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. Dabei liegt der Fokus auf öffentlichen Räumen, die im partizipativen und prozesshaften Handeln entstehen und im dynamischen Zusammenspiel von Aneignung, Wahrnehmung, baulicher Gestaltung und Struktur gründen. Mit 'Nutzungsmanagement im öffentlichen Raum – Strategien und Instrumente für den Umgang mit Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum' und 'Wegweisung aus öffentlichen Stadträumen' sind in den letzten Jahren zwei grössere anwendungsorientierte Forschungsprojekte unter federführender Beteiligung des Kompetenzzentrums Stadt- und Regionalentwicklung zum Abschluss gelangt, die sich mit Wirkungszusammenhängen sozialräumlicher Entwicklung befassen. Im vorliegenden Sammelband werden die Ergebnisse dieser Studien vorgestellt. Gleichzeitig wird der Blick auf Aspekte des dynamischen, komplexen und prozesshaften Konstrukts öffentlicher Räume und der mit Interessen- und Nutzungskonflikten verbundenen Herausforderungen mit Beiträgen von Stadtforscherinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz erweitert. Die Autorinnen nähern sich der Thematik von unterschiedlichen disziplinären Feldern aus und geben aus ihrer jeweils eigenen Perspektive Einblick in den Stand ihrer Forschung. Mit den insgesamt zehn Beiträgen in diesem Sammelband wird ein breites Spektrum anwendungsorientierter und theoretischer Forschung zu öffentlichen Räumen ausgebreitet und damit nicht zuletzt auf die unterschiedlichen Produktionen, Konstitutionen und Konstruktionen von Räumen verwiesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen