Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Perspektiven für einen gerechten Agrarhandel

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1864831eb579b34eeab96244c6ffa1d9aa
Autor: Lanje, Kerstin
Themengebiete: Agrarhandel Fairer Handel Gerechter Handel
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2004
EAN: 9783817227020
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Akademie Loccum
Untertitel: Konzepte, Konflikte, Kooperationen
Produktinformationen "Perspektiven für einen gerechten Agrarhandel"
Jürgen Knirsch Ein Kuhhandel nicht nur um Kühe. Der mühsame Weg vom Agrarabkommen der WTO zu einem nachhaltigen internationalen Agrarhandelsabkommen J. Daniel Dahm Gerechter Agrarhandel braucht einen gerechten und intelligenten Weltmarkt, braucht ökologische Ökonomie - oder: Ökonomische Gerechtigkeit setzt ökonomische Vielfalt voraus Achim Hübner Perspektiven für einen gerechten Agrarhandel Stefan Bockemühl Die Situation der Kleinbauern und Kleinbauerngenossenschaften in Mittelamerika Eberhard Hauser "Gerechter Agrarhandel" aus Sicht der Produzenten/innen Martin Feller "Gerechter Agrarhandel" aus Sicht der Produzenten/-innen. Persönliche Anmerkungen Christa Müller Gerechter Agrarhandel und Nachhaltige Regionalisierung Peter Meiwald Fairer Handel in Westerstede - ein Vorbild für andere Städte? Volkmar Lübke Ethischer Konsum als Veränderungsfaktor? Möglichkeiten und Grenzen des Verbraucherverhaltens in Deutschland Ute Zander Lässt fairer Handel sich verkaufen - Marketingstrategien raus aus der Nische Karsten Wolff Biopiraterie und internationaler Agrarhandel Silke Spielmans Politische Konzepte und Handlungsspielräume Silke Spielmans Zum Stand der Agrarverhandlungen in der WTO Martin Weber Fair kauft sich besser Ute Heda Fairer Handel und Regionalvermarktung- Schwerpunkt der VEN Kampagne "fairstärkung für Niedersachsen" Barbara Schimmelpfennig Verbraucherkampagnen aus den Erfahrungen der gepa Uwe Meier Kontrollierte Agrarwirtschaft nach ethisch-ökologischen Kriterien im Pflanzenbau Dieter Overath Hilfe durch Handel: Entwicklungspolitik von Mensch zu Mensch Georg Abel Privatwirtschaftliche Ansätze im Handel Peter Rottach In Krisen die Chancen sehen - nachhaltiger Wiederaufbau auf dem Balkan Mathias Wagner Chlop, Gospodarz, Rolnik oder Produzent - Anmerkungen zur sozialökonomischen Differenzierung masurischer Bauernhöfe Andreas Schwierz Transformationsprozess in Osteuropa
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen