Perspektiven des Zusammenlebens – Zur Demokratie
Produktnummer:
185a60b1e129194de4a5a763cbc66b5d04
Themengebiete: | Austrian Democracy Lab Demokratie Demokratieforschung Demokratiezufriedenheit Gesellschaft Interaktion Kunst Sinneswahrnehmung Symposium |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.10.2023 |
EAN: | 9783991262497 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hainzl, Christina |
Verlag: | Bibliothek der Provinz |
Untertitel: | Symposium des <em>Austrian Democracy Labs</em> in Kooperation mit <em>Forum Morgen</em> |
Produktinformationen "Perspektiven des Zusammenlebens – Zur Demokratie"
Wenn wir über Demokratie nachdenken, kommen uns zunächst meist politische Aspekte in den Sinn, wie etwa das Recht zu wählen und sich zu beteiligen. Unser Zusammenleben wird aber auch ganz wesentlich von kulturellen Einflüssen und Wahrnehmungen bestimmt, die auf den ersten Blick als etwas erscheinen, das so gar nichts mit Demokratie zu tun hat. Dieses Buch vereint künstlerische Positionen zum Thema des Symposiums „Perspektiven des Zusammenlebens“, welches von 30. November bis 4. Dezember 2022 vom Austrian Democracy Lab in Kooperation mit dem Künstlerhaus Wien und der School of Philosophy veranstaltet wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen