Perspektiven der Sozialkunde
Ungefug, Till
Produktnummer:
18349d50c73f7c440b9162388214cfa52e
Autor: | Ungefug, Till |
---|---|
Themengebiete: | Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen Oberstufe Philosophie und Religion Sozialkunde Terra incognita Waldorfpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783939374299 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. |
Untertitel: | Plädoyer für ein unentdecktes Kernfach der Waldorfpädagogik |
Produktinformationen "Perspektiven der Sozialkunde"
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen fällt das doppelte Fazit dieses Buches eindeutig aus: Die Schülerinnen und Schüler der Waldorfschule heute brauchen eine Bildung, die die Dimension des Politischen, Wirtschaftlichen und Sozialen einschließt und deshalb braucht es das Unterrichtsfach Sozialkunde. Der vorliegende Streifzug durch die Terra incognita der Sozialkunde an Waldorfschulen umfasst drei Teilbereiche: Einer Standortbestimmung dieses Fachs in der Unterrichtspraxis der Waldorfschulen im Jahr 2016 wird eine fundierte Begründung gegenübergestellt, die sowohl Aspekte der Fachdidaktik für politische Bildung als auch das Bildungsanliegen der Waldorfpädagogik berücksichtigt. Dem folgt als Hauptteil die Ausarbeitung eines Lehrgangs der Sozialkunde an Waldorfschulen mit zahlreichen Querverweisen auf den Gesamtlehrplan sowie einer ganzen Reihe von konkreten, erprobten und innovativen Anregungen für den Unterricht. Till Ungefug legt hier eine längst überfällige, theoretisch fundierte Abhandlung zur Praxis der Sozialkunde vor. Sie ist ein überzeugendes Plädoyer für einen an den Waldorfschulen bisher vernachlässigten Bildungsbereich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen