Perspektiven der Kunst - Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart
Rebel, Ernst, Partsch, Susanna, Kopp-Schmidt, Gabriele, Schawelka, Karl, Schickel, Gabriele, Maier, Rosie
Produktnummer:
188ad0dfc6c8d143d7b5c06d9f8d009244
Autor: | Kopp-Schmidt, Gabriele Maier, Rosie Partsch, Susanna Rebel, Ernst Schawelka, Karl Schickel, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Bildende Kunst/Kunst Gesamtschule Gymnasium Gymnasium (Sek.I) Integrierte Gesamtschule Kooperative Gesamtschule Kunst/Bildende Kunst Realschule Sekundarschule Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten) |
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2006 |
EAN: | 9783637875173 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Nerdinger, Winfried |
Verlag: | Oldenbourg Schulbuchverlag |
Untertitel: | Arbeitsbuch |
Produktinformationen "Perspektiven der Kunst - Von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart"
Vom Mittelalter zur Postmoderne - dieses Standardwerk gibt den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Überblick über die Geschichte der bildenden Kunst und Architektur.An 79 Beispielen aus der Kunst Europas von 1200 bis in die Gegenwart wird ein zentrales bildnerisches Problem einer Epoche schülergerecht dargestellt.Vielfältiges und anschauliches Bildmaterial erleichtert die Auseinandersetzung mit der kunstgeschichtlichen Theorie.Aufgaben am Ende jedes Kapitels regen die Schüler/-innen zur vertiefenden (auch fachübergreifenden) Beschäftigung mit dem Stoffgebiet an.Das Lehrbuch führt in die Grundbegriffe des künstlerischen Sehens ein. Das Glossar mit Fachworterklärungen und Kurzbiografien unterstützt die selbstständige Erarbeitung.Am Ende des Buches finden sich zahlreiche Vorschläge für gestalterische Arbeitsaufträge, die die Schüler/-innen zur handlungsorientierten Umsetzung des Lernstoffes motivieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen