Perspektiven auf Rationalität und Emanzipation
Produktnummer:
182ab3501c46734b77b4dab000350206e4
Themengebiete: | Aufklärung Bildung Edgar Weiß Herrschaft Kritische Theorie Max Horkheimer Pädagogik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.08.2023 |
EAN: | 9783779966920 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 347 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eble, Lukas Pahner, Patrick |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Kritisch-theoretische Fragmente |
Produktinformationen "Perspektiven auf Rationalität und Emanzipation"
Folgt man dem Philosophen und Pädagogen Edgar Weiß, liefert Max Horkheimer mit den entscheidenden Begriffen Rationalität und Emanzipation bereits 1937 – in einem nach wie vor programmatischen Text – zwei unverzichtbare Fixpunkte, die den theoretischen Horizont markieren, in dem sich Kritische Theorie sowie auch eine ihr verpflichtete Pädagogik verorten muss. Der Band vereinigt Schlaglichter einiger Weggefährten Weiß’; Fragmente, in denen jeweils unterschiedliche Perspektiven auf ein gemeinsames, emanzipatorisches Interesse aufscheinen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen