Perspektiven auf inklusive Bildung
Produktnummer:
188e4ca66d90e14160af8b909dce0f10fd
Themengebiete: | Inklusion in der Schule Inklusive Schulentwicklung Inklusiver Unterricht Produktiver Umgang mit Heterogenität Tagungsdokumentation 2013 der DGfE learning and instruction |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2014 |
EAN: | 9783658069544 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Blömer, Daniel Jüttner, Ann-Kathrin Koch, Katja Krüger, Michaela Lichtblau, Michael Werning, Rolf |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Gemeinsam anders lehren und lernen |
Produktinformationen "Perspektiven auf inklusive Bildung"
Inklusion zielt darauf ab, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik beschäftigen sich bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten. Eine inklusive Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen. In diesem Band werden Perspektiven auf inklusive Bildung vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen