Perspektive Prekarität
Reckinger, Gilles
Produktnummer:
189837df1e9fe04bd199f9254ac9eecd5a
Autor: | Reckinger, Gilles |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmarkt Arbeitssoziologie Ausbildung Jugendliche Jugendsoziologie Prekarität Schulabbruch Schullaufbahn Selbstaktivierung Soziale Ungleichheit |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2010 |
EAN: | 9783744503716 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Wege benachteiligter Jugendlicher in den transformierten Arbeitsmarkt |
Produktinformationen "Perspektive Prekarität"
Angesichts der wachsenden Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt haben Jugendliche mit abgebrochener Schullaufbahn oder Ausbildung immer geringere Chancen auf abgesicherte und kontinuierliche Beschäftigung. Der Schulabbruch wird zum Stigma für die Betroffenen, denen mangelnder Leistungswille, Durchhaltevermögen und Disziplin zur Last gelegt wird. In dieser ethnographischen Studie nähert sich Gilles Reckinger in verstehenden Interviews den Perspektiven der Jugendlichen selbst. Die empirischen Portraits machen deutlich, welche Auswirkungen die Widersprüche zwischen realen Arbeitsmarktchancen und Selbstaktivierungsdiskursen haben, und welche gesellschaftspolitischen Folgen es mit sich bringt, die junge Generation in der Lebensperspektive Prekarität zu belassen. Mit vorliegender Arbeit promovierte Reckinger 2009 an den Universitäten Graz und Genf im Rahmen eines von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geförderten DOC-Team-Forschungsprojekts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen