Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Personenrecht des ZGB

41,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183492f91f28dc4156bbc9d9fcc4d39923
Autor: Baumann, Max
Themengebiete: Einführung Lehrbuch Personenrecht Persönlichkeitsschutz Stiftung Verein
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2011
EAN: 9783037513811
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Dike Verlag Zürich
Untertitel: Natürliche Personen – Juristische Personen – Vereine – Stiftungen – Schutz der Persönlichkeit
Produktinformationen "Personenrecht des ZGB"
Das Bachelor-Studium ist ein Grundstudium, in dem es darum geht, den Studierenden die grundlegenden Konzepte der verschiedenen Bereiche des Rechts zu erschliessen. Die Auseinandersetzung mit den Finessen einer zunehmend ausufernden Judikatur und Literatur muss der Vertiefung im Master-Studium vorbehalten bleiben. Das Personenrecht des ZGB regelt grundlegende Fragen des Privatrechts, ja der gesamten Rechtsordnung. Zur Verdeutlichung der Zusammenhänge werden die natürlichen und juristischen Personen in diesem Skriptum parallel dargestellt. Die - vor allem bezüglich der juristischen Personen und des Persönlichkeitsschutzes - (zu) knappen gesetzlichen Regeln haben zwangsläufig zu einer umfangreichen 'kompensierenden' Judikatur (und einer fast uferlosen Literatur) geführt. Auch eine Darstellung, die sich wie das vorliegende Skriptum auf die Grundzüge dieses Rechtsgebietes beschränkt, kommt daher nicht ohne Verweisungen auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtes aus; auf eine Auseinandersetzung mit der Literatur wurde dagegen bewusst verzichtet. Die Neuauflage berücksichtigt die sich für das Personenrecht ergebenden Änderungen aus der neuen Schweizerischen Zivilprozessordnung und der stark überarbeiteten Zivilstandsverordnung; beide Erlasse sind am 1.1.2011 in Kraft getreten. Weiter wurden bereits die terminologischen Änderungen im Personenrecht übernommen, wie sie sich aus dem neuen Erwachsenenschutzrecht vom 19.12.2008 ergeben, auch wenn dieses erst auf den 1.1.2013 in Kraft tritt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen