Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht
Behrens, Stefan, Benecke, Andreas, Bodden, Guido, Burki, Nico H., Ditz, Xaver, Dremel, Ralf, Elser, Thomas, Frey, Johannes, Grünwald, Ulrich, Hannes, Frank, Jamrozy, Marcin, Kempermann, Michael, Lemaitre, Claus, Mensching, Oliver, Meretzki, Ayk, Mittermaier, Johannes, Möhlenbrock, Rolf, Möhrle, Tobias, Oenings, Christoph, Rehm, Gebhard, Richter, Stefan, Rosenberg, Oliver, Schnitger, Arne, Schnittker, Helder, Schuchter-Mang, Yvonne, Seitz, Georg, Spierts, Etienne, Stevens, Ton, Weggenmann, Hans R., Wassermeyer, Franz
Produktnummer:
183f183f9022834de89bba4fc2dc9ca091
Autor: | Behrens, Stefan Benecke, Andreas Bodden, Guido Burki, Nico H. Ditz, Xaver Dremel, Ralf Elser, Thomas Frey, Johannes Grünwald, Ulrich Hannes, Frank Jamrozy, Marcin Kempermann, Michael Lemaitre, Claus Mensching, Oliver Meretzki, Ayk Mittermaier, Johannes Möhlenbrock, Rolf Möhrle, Tobias Oenings, Christoph Rehm, Gebhard Richter, Stefan Rosenberg, Oliver Schnitger, Arne Schnittker, Helder Schuchter-Mang, Yvonne Seitz, Georg Spierts, Etienne Stevens, Ton Wassermeyer, Franz Weggenmann, Hans R. |
---|---|
Themengebiete: | Ausland DBA Doppelbesteuerungsabkommen Handbuch Internationales Steuerrecht Personengesellschaft Steuerfragen Steuerrecht grenzüberschreitend international |
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2015 |
EAN: | 9783504260583 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1706 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Richter, Stefan Schnittker, Helder Wassermeyer, Franz |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Produktinformationen "Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht"
Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland wird als Personengesellschaft geführt. Dabei reicht das Spektrum der Gesellschaften, die auch im Ausland aktiv sind, vom Mittelständler bis zum Konzern oder konzerngebundenen Betrieb. Dieses Handbuch behandelt vertieft die speziellen Steuerfragen international tätiger Personengesellschaften. Die Materie wird umfassend und fundiert aus der Sicht von Praktikern und Experten auf diesem Gebiet behandelt. Insbesondere bei ungeklärten Rechtsfragen, systematischen Brüchen der bestehenden innerstaatlichen Regelungen sowie Widersprüchen zwischen dem innerstaatlichen und dem supranationalen Rechtsrahmen helfen Ihnen die erfahrenen Autoren mit eigenen, schlüssigen Lösungsansätzen und einer überzeugenden Argumentation weiter. Das Werk folgt einem vierteiligen Aufbau, der im Einzelfall mehrere thematische Einstiegsmöglichkeiten bietet: > Zivil-, gesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen > Steuerliche Behandlung typischer Personengesellschaften > Praxisrelevante Einzelaspekte von A (beispielsweise Abgabenordnung) bis Z (beispielsweise Zinsschranke) > Steuerliche Einordnung und Behandlung von Personengesellschaften in den wichtigsten ausländischen Rechtsordnungen In der Neuauflage wurde ein Kapitel hinzugefügt, das die Auswirkungen des neuen § 50i EStG bei internationalen Geschäftsbeziehungen erläutert. Das BMF-Schreiben vom 26.9.2014 zur Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen auf Personengesellschaften ist umfassend ausgewertet; dabei werden auch die Änderungen gegenüber den Aussagen des Vorgängerschreibens vom 16.4.2010 herausgearbeitet. Auch die 2013 veröffentlichte Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen im Bereich der Steuern vom Einkommen und Vermögen ist berücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen