Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Personalorganisation und Personaleinsatz

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21917951
Autor: Herrmann, Jörg
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783409922623
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Produktinformationen "Personalorganisation und Personaleinsatz"
1. Personalorganisation 1. 1 Zielsetzung der betrieblichen Personalwirtschaft 1. 2 Aufgabenstellung der betrieblichen Personalwirtschaft 2 1. 3 Einbindung der betrieblichen Personalwirtschaft im Unternehmen 3 1. 4 Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft 6 1. 4. 1 Funktionale Untergliederung 6 1. 4. 2 Divisionale Untergliederung 7 1. 4. 3 Betrachtung der Vor- und Nachteile 7 1. 5 Mitwirkung des Betriebsrats 8 2. Elemente der Personalorganisation 10 2. 1 Arbeitsplatzbewertung und -gestaltung 10 2. 1. 1 Arbeitsplatzbewertung 11 2. 1. 2 Arbeitsplatzgestaltung 13 2. 2 Stellenbeschreibung 14 2. 3 Arbeitszeitgestaltung 16 2. 4 Lohn- und Gehaltsstruktur 17 2. 5 Mitwirkung des Betriebsrats 19 3. Personaleinsatz 22 3. 1 Personaleinfiihrung 22 3. 2 Personaleinarbeitung 24 3. 3 PersonalmalSnahmen 25 3. 3. 1 Versetzungen 25 3. 3. 2 Kiindigungen 27 3. 3. 3 Entlassungen 31 3. 3. 4 Analyse der Kiindigungs- und Entlassungsgriinde 34 3. 4 Mitwirkung des Betriebsrats 36 4. Personalentwicklung 40 4. 1 Personalbeurteilung 40 4. 2 Personalfiirderung 45 4. 3 Entgeltpolitik 47 4. 4 Betriebliches Vorschlags-Wesen 49 4. 5 Mitwirkung des Betriebsrats 51 Liisungen der Aufgaben zur Selbstiiberpriifung 53 Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 59 Literaturverzeichnis 60 Stichwortverzeichnis 61 Vorwort Personal organisieren - klingt das nicht irgendwie abwertend, wenn man von Menschen wie von Dingen redet? Abliiufe und Veranstaltungen werden organisiert, gut, aber auch Menschen? Nun, in diesem Studientext werden wir gemeinsam schneII feststeIIen, daB vieIIeicht die­ ses Wort organisieren ein wenig altmodisch klingt, die damit verbundene Arbeit jedoch hochmodern und aIIes andere als abwertend is!.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen