Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Personalisierte Klassifizierung des Fahrstils durch maschinelles Lernen

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d0d4d93fd3f4d6ab093d9fe30643cba
Autor: Jardin, Philippe
Themengebiete: Fahrstil Klassifizierung Maschinelles Lernen Neuronale Netze Personalisierung Transfer Learning
Veröffentlichungsdatum: 04.04.2023
EAN: 9783844090161
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Personalisierte Klassifizierung des Fahrstils durch maschinelles Lernen"
Eine Möglichkeit, um die Sicherheit von Fahrzeugen zu steigern, ist der Einsatz von Fahrerassistenzsystemen. Diese unterliegen heute jedoch häufig einer geringen Nutzerakzeptanz, da die individuell verschiedenen Bedürfnisse von FahrerInnen unterschätzt werden. Um den Nutzungsgrad dieser Systeme zu erhöhen und somit deren Potenziale voll auszuschöpfen, wird in dieser Dissertation eine personalisierte Fahrstilklassifizierung dargestellt. Als Initialisierung für die Personalisierung erfolgt zunächst die Umsetzung eines regelbasierten Klassifizierungsalgorithmus. So wird der Fahrstil anhand von fahrdynamischen Größen in drei Klassen klassifiziert. Der gewählte Ansatz liefert eine robuste Klassifizierung auf Basis einer geringen Menge einzustellender Parameter, sodass eine hohe praktische Nutzbarkeit gegeben ist. Für die Umsetzung der Personalisierung werden in dieser Arbeit Methoden aus dem Bereich des maschinellen Lernens angewandt. So kommt ein neuronales Netz zum Einsatz, das zunächst auf Grundlage der regelbasierten Klassifizierung initialisiert wird. Die Personalisierung basiert auf individuellen Fahrer-Fahrzeug-Interaktionen, welche in einem inkrementellen Transfer Learning herangezogen werden. Die Potenziale der dargestellten Methodik werden in einer ProbandInnenenstudie im realen Feld aufgezeigt. Die Auswertung ergibt eine individuelle Verbesserung der Klassifizierung für die ProbandInnen von im Mittel +32 %.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen