Personalisiert – Entpersonalisiert
Kaiser-Duliba, Alexandra
Produktnummer:
18413470f912ac40dca614ba35930444e6
Autor: | Kaiser-Duliba, Alexandra |
---|---|
Themengebiete: | Gesundheitsversorgung Künstliche Intelligenz Lebensschutz Menschenwürde Moraltheologie Personengerechtigkeit Pflegeethik Pflegekräfte Philosophie der Person christliche Anthropologie |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2025 |
EAN: | 9783756024506 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ethische Beurteilung des Einsatzes von Robotik und Künstlicher Intelligenz in der Pflege anhand des Personkonzepts von Paul Ricœur |
Produktinformationen "Personalisiert – Entpersonalisiert"
Der Bereich der Pflege stellt einen zutiefst menschlichen Akt dar, der zu jedem Zeitpunkt die Würde und Integrität des und der Einzelnen zu respektieren hat. Gerade dann, wenn körperliche oder geistig-kognitive Funktionen nicht (mehr) vollumfänglich vorhanden sind, stellen sich Fragen danach, was die Basis für das Personsein darstellt. Die Arbeit widmet sich vor diesem Hintergrund der eingehenden Untersuchung der Person und beurteilt den Einsatz von Robotik und KI mit seinen unterschiedlichen Ausprägungen in der Pflege für alle Betroffenen, sowohl Pflegefachkräfte als auch Pflegebedürftige, anhand des ganzheitlichen Personkonzepts von Paul Ricœur aus theologisch-ethischer Perspektive.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen