Personales Gottesverständnis in heutiger Moraltheologie
Römelt, Josef
Produktnummer:
18079ac91002864884ac0e7c24c0b4d72d
Autor: | Römelt, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Balthasar, Hans Urs von Ethik (Theol.) Gottesbild Moraltheologie Rahner, Karl |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1988 |
EAN: | 9783702216450 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Coreth, Emerich Kern, Walter Rotter, Hans |
Verlag: | Tyrolia |
Untertitel: | Auf dem Hintergrund der Theologie von K. Rahner und H. U. v. Balthasar |
Produktinformationen "Personales Gottesverständnis in heutiger Moraltheologie"
In dieser Dissertation wird das Gottesbild der Moraltheologie in den Entwürfen von F. Böckle, B. Schüller, K. Demmer sowie von Römelts Lehrer H. Rotter aufgearbeitet. Sie zeigt auf, wie die Anstöße von K. Rahner und H. U. v. Balthasar die heutige Moraltheologie bezüglich menschlicher Freiheit und ihrer Beziehung zur Autorität Gottes beeinflussen. Das Gottesverständnis der Moraltheologie wird bezogen auf zwei Problemkreise dargestellt. Römelt denkt darüber nach, wie der Objektivismus in einer Darlegung der Moraltheologie des sittlichen Anspruchs überwunden werden kann. Zum anderen möchte der Autor der Frage nachgehen, ob es der katholischen Moraltheologie gelingt, die Denkform vom Rationalismus frei zu machen und eine mögliche neue Deutung bis in jene Tiefe zu graben, in der der Mensch als Mensch ernst genommen wird und in einem positiven Verhältnis zu seiner Geschichte in seiner Ganzheit ein existentielles Ja zum Willen Gottes sagen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen