Personale Identität in der Theologie des Paulus
Portenhauser, Friederike
Produktnummer:
1835ad5f34816e45778d3ccc2004c2f134
Autor: | Portenhauser, Friederike |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Bibel Bibelgriechisch, Koine Diskontinuität Externität Kontinuität Relatioinalität Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Theologie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
EAN: | 9783161583063 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 723 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Personale Identität in der Theologie des Paulus"
Die Frage nach Identität ist eine Grundfrage moderner Anthropologie. Friederike Portenhauser entwirft eine systematische Konzeption personaler Identität in philosophischer, psychologischer und soziologischer Perspektive. Die daraus gewonnenen Kategorien strukturieren eine umfassende exegetische Relektüre zentraler paulinischer Texte. Die Identitätsvorstellung des Paulus erweist sich dabei im Vergleich mit klassischen substanz- oder subjektontologischen Varianten als überaus modern in ihrer relationalen Verfasstheit. Ihre Integrationskraft vermag es, scheinbar gegensätzliche Momente zu vereinen: Abgrenzung und Transzendierung, Individualismus und Kollektivismus, Einheit und Vielfalt. Als Grundzug des paulinischen Identitätskonzepts zeigt sich die externe Konstitution durch Gott im Christusgeschehen. Weder die Leiblichkeit noch die Kontinuität der eigenen Lebensgeschichte verbürgen Identität, sondern einzig und allein die Beziehung des Schöpfers zu seinem Geschöpf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen