Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Personal in Hochschule und Wissenschaft professionell führen

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187eacab8f3014447684f3ca93cc22c639
Produktinformationen "Personal in Hochschule und Wissenschaft professionell führen"
Was macht eine gute Führungskraft in der "Arbeitswelt Wissenschaft" aus? Fundiert und gleichzeitig praxisnah beschreiben die Autorinnen die Grundlagen, die wichtigsten Instrumente und die besonderen Herausforderungen für Führungskräfte in Hochschulen und Wissenschaft. Dieses Buch gibt Leserinnen und Lesern eine klare Struktur mit präzisen Hilfsmitteln und Prinzipien an die Hand: Was müssen Sie tun? Womit sollten Sie es tun? Und wie sollten Sie es tun? Wissenschaftliche Führungskräfte erhalten damit einen Leitfaden, der für sie unmittelbar im Alltag Hilfe und Orientierung gibt - auch für die, die neu in eine Führungsrolle kommen. „Das Werk hat das Potenzial, das Standardwerk zum Thema Führung im Kontext von Wissenschaft und Hochschule zu werden.“ (Professorin Isabell M. Welpe, Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der TU München und wissenschaftliche Leiterin des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung) Das Buch ist in drei Teile gegliedert: I. Das Basiswissen. Im ersten Teil werden die Grundlagen einer wirksamen Führung aufgezeigt. Sie erfahren Wissenswertes zu Sinn und Zweck von Führung, die Basics zu Arbeitsmotivation sowie die Fundamente der Führung von Einzelpersonen und Teams. II. Die Methodik. Der zweite Teil widmet sich konkreten Führungsinstrumenten und dem Gestalten von Randbedingungen, mit denen sich Menschen wirksam steuern und hin zu Leistung und Arbeitszufrie- denheit führen lassen. Die hier ausgeführten Methoden stellen Ihr Haupthandwerkszeug als Führungskraft dar. III. Spezifika der Führung. In diesem Teil wird das Augenmerk auf aktuelle Herausforderungen gelegt, denen eine Führungskraft heutzutage gegenübersteht. Hierzu zählen der Umgang mit Vielfalt (= Diversität), das Führen in Zeiten von Veränderungen (= Change-Management), der Umgang mit Macht und Mikropolitik sowie das Scheitern und Versagen einer Führungskraft; denn auch das sind Aspekte des Führungsalltags, die es zu meistern gilt. Im letzten Buchteil werden daher deren jeweilige dysfunktionale Zusammenhänge dargestellt und konstruktive Umgangsmöglichkeiten abgeleitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen