Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Person-zentriert pflegen

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5154054
Produktinformationen "Person-zentriert pflegen"
Dieses Buch entwickelt die maßgeblich von Tom Kitwood beeinflusste «person-zentrierte Pflege» weiter. Dawn Brooker ist Professorin für Demenzversorgungspraxis und -forschung an der Universität Bradford. Sie leitet und koordiniert die Entwicklung der«Dementia-Care-Mapping-Methode» (DCM) weltweit. Im vorliegenden Buch definiert und interpretiert sie den Begriff der «personzentrierten Pflege für Menschen mit einer Demenz» und die dahinterliegenden Ideen erfrischend neu. Dawn Brooker erklärt die vier Schlüsselelemente der personzentrierten Pflege und fasst sie im VIPS-Modell zusammen: 1. Valorieren oder Wertschätzen von Menschen mit einer Demenz und ihren Pflegepersonen (V) 2. Menschen als Individuen behandeln (I) 3. die Welt aus der Perspektive von Menschen mit einer Demenz betrachten (P) 4. Schaffen einer positiven sozialen Umgebung, in der der Mensch mit einer Demenz relatives Wohlbefinden erleben kann (S). In praxisorientierter Weise bietet «Person-zentriert pflegen» Pflegenden und Institutionen klare und erreichbare Richtlinien, wie sie das WIPS-Modell in eine effektive Pflege und Betreuung umsetzen können, so dass sie «fit für VIPS» sind. Das Buch ist ein unersetzlicher Ratgeber für Praktiker, die unmittelbar mit Menschen mit Demenz arbeiten, und für Entscheider, die für die Betreuung von Menschen mit Demenz auf allen Ebenen der Versorgung verantwortlich sind. Menschen mit einer Demenz wertschätzend, individuell, aus ihrer Perspektive in einer positiven, wohltuenden sozialen Umgebung pflegen und betreuen entsprechend dem VIPS-Modell.«Komprimiert und verständlich fasst die Autorin die wesentlichen Elemente und den aktuellen Entwicklungsstand des person-zentrierten Begleitkonzeptes zusammen.» socialnet«Fazit: Sehr empfehlenswert!» Alzheimer Berlin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen