Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Persönlichkeitsstörungen

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ee4807e3533d468db55c0dc838bf8804
Themengebiete: Behandlungstechniken Humanistische Therapie Kunsttherapie Künstlerische Therapie Musiktherapie Psychoanalyse Psychodynamische Verfahren Systemische Therapie Verhaltenstherapie therapeutische Beziehung
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2024
EAN: 9783132456969
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Thieme
Untertitel: PiD - Psychotherapie im Dialog
Produktinformationen "Persönlichkeitsstörungen"
Ein Thema – viele Perspektiven. Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wird in der Psychotherapieaus- und -weiterbildung meist intensiv thematisiert. Dennoch bleiben diese Erkrankungen durch die zentrale Störung der zwischenmenschlichen Interaktion für die Behandler*innen eine Herausforderung. Mit der Einführung der ICD-11 wurde die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen grundlegend verändert. PiD setzt sich mit den Neuerungen im Verständnis von Persönlichkeitsstörungen sowie mit modernen und bewährten Therapieansätzen detailliert auseinander. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen: Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen – eine wirkfaktorenbasierte Perspektive Schematheorien als Grundlage von Psychotherapie Systemische Therapie bei Persönlichkeitsstörungen Persönlichkeitsstörungen und HiTOP-Diagnostik Komorbidität und Persönlichkeitsstörungen Borderline-Persönlichkeitsstörungen im Jugendalter Empirische Einsichten aus der Persönlichkeitsforschung für die Psychotherapiepraxis OPD-3 und Persönlichkeitsstörungen: Diagnostik, Indikation, Intervention, Evaluation Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörungen – Aktueller Stand der dialektisch behavioralen Therapie (DBT) Mentalisierungsbasierte Therapie über Deliberate Practice lernen Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen “Borderliner*innen” und ihre Angehörigen Persönlichkeitsstörungen und Elternschaft Menschen mit Persönlichkeitsstörung: Herausforderungen der stationären Therapie Digital Health bei der Borderline-PersönlichkeitsstörungGut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri? auf alle PiD-Hefte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen