Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe I

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a4d3560cc9ac40f6af6874a6396464e6
Autor: Damm, Marcus
Themengebiete: Agogik Egozentrik Histrioniker Jugendhilfe Psy Psychotherapie Pädagogik Sozialarbeit Soziale Arbeit Verhalten
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2012
EAN: 9783838202907
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ibidem
Untertitel: Schemapädagogik bei Narzissten, Histrionikern, antisozialen und Borderline-Persönlichkeiten. Komplettpaket Beziehungsgestaltung – Buch, Arbeitsmaterialien + DVD
Produktinformationen "Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe I"
Das Konzept der Persönlichkeitsstörungen ist in der sozialpädagogischen Praxis und im Bildungsbereich in der Regel völlig unbekannt. Dies stellt heutzutage ein Manko dar. Denn in den Praxisfeldern Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe treffen wir zunehmend auf Jugendliche, die psychische Auffälligkeiten, problematische Persönlichkeitsstile oder Persönlichkeitsstörungen offenbaren. Die Betroffenen sind extrem interaktionsschwierig, zeigen wenig Kooperationsbereitschaft und stellen hohe Anforderungen an die Fachkraft, weil sie regelmäßig herausfordernde Situationen provozieren, die für ein hohes Stressniveau sorgen. Zudem fehlt gewöhnlich die Selbsteinsicht in das problematische Verhalten. Im vorliegenden ersten von drei Bänden Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe geht es primär um Heranwachsende, die im Praxisalltag (a) häufig ausbeuterisch und hochmanipulativ erscheinen (sogenannte antisoziale Persönlichkeiten), (b) stets selbstzentriert auftreten (Narzissten) und (c) dauerhaft emotional instabil wirken (Borderliner); außerdem (d) dreht es sich um geschlechtsnarzisstische Selbstdarsteller (Histrioniker). Der Schwerpunkt der Darstellungen liegt sowohl auf der Vermittlung von psychologisch fundiertem Wissen über das Konzept der Persönlichkeitsstörungen als auch auf vielfach erprobten, erfolgreichen Strategien zum Umgang mit den Betreffenden. "Durch die gute und praxisorientierte theoretische Einführung in das Problem der Persönlichkeitsstörungen erhält der Leser ein gutes Verständnis über das 'psychische Funktionieren' der Störung: über die Bedeutung von Schemata, manipulativem Interaktionsverhalten, Images und Appellen u.ä." Prof. Dr. Rainer Sachse, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum Inhalt der beigelegten DVD: Vortragsmaterial, Materialpaket „Schemapädagogisches Persönlichkeitstraining“ (SPT ©), Fragebögen, Zusatzmaterial zum Ausdrucken (u.a. Kopiervorlagen, Arbeitsblätter, Textblätter, Arbeitsaufträge, Besinnungstexte), zahlreiche Videosequenzen aus der pädagogischen Praxis, Interviews.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen