Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Persönlichkeitsmerkmale und Präferenzen betrieblicher Entscheidungsträger/-innen

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b1d5b8ea0aea4d99a68b71aea2e711e5
Themengebiete: Big 5 Big Five Bildungsökonomie Führungskräfte Persönlichkeitsmerkmale big 5 big five economics of education managers personality traits
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2025
EAN: 9783847428305
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Produktinformationen "Persönlichkeitsmerkmale und Präferenzen betrieblicher Entscheidungsträger/-innen"
In der Bildungsökonomie haben in den letzten Jahren Forschungen zur Rolle persönlicher Merkmale und Präferenzen der Entscheidungsträger/-innen bei betrieblichen Entscheidungen an Bedeutung gewonnen. Über ihre Persönlichkeit, ihre Präferenzen und ihren soziodemografischen Hintergrund liegen allerdings bisher relativ wenige Informationen vor. Mithilfe der Daten der Kosten-Nutzen-Erhebung zur betrieblichen Ausbildung 2017/2018 des Bundesinstituts für Berufsbildung soll diese Lücke für Deutschland geschlossen werden. Hierzu wurden 3.000 Personen, die an Entscheidungen zur Aus- und Weiterbildung und/oder der Rekrutierung von Fachkräften beteiligt waren, befragt. Diese breite Basis ermöglicht eine differenzierte Analyse von verschiedenen Gruppen von Entscheidungsträgern/-trägerinnen. In recent years, research into the role of personal characteristics and preferences of decision-makers in organisational decisions has become increasingly important in education economics. However, relatively little information is available on their personality, preferences and socio-demographic background. With the help of data from the 2017/2018 cost-benefit survey on company-based training conducted by the Federal Institute for Vocational Education and Training, this gap is to be closed for Germany. To this end, 3,000 people who were involved in decisions on initial and further training and/or the recruitment of skilled workers were surveyed. This broad basis enables a differentiated analysis of different groups of decision-makers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen