Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht
Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftspädagogik IWP
Produktnummer:
1852a78965bb79487185ff92121665794c
Autor: | Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftspädagogik IWP |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklung Kommunikation Konfliktsituationen Persönlichkeitsförderung Selbst- und Sozialkompetenzen fachliche Kompetenzen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2016 |
EAN: | 9783035506389 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | hep verlag |
Untertitel: | Band II: Kommunikation in Konfliktsituationen |
Produktinformationen "Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht"
Jugendliche im Übergang von Schule zu Ausbildung befinden sich in einer Phase der Suche und Entwicklung ihrer eigenen Identität. Aus diesem Grund sollte die Schule nicht nur fachliche Kompetenzen vermitteln, sondern auch das Ziel einer Persönlichkeitsförderung der Schülerinnen und Schüler verfolgen. Das vorliegende Unterrichtskonzept ermöglicht das Erlernen und Trainieren von wichtigen Selbst- und Sozialkompetenzen im Schulunterricht, damit die Lernenden schwierige Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen besser bewältigen können. Das Unterrichtskonzept besteht aus verschiedenen Modulen, welche detailliert beschrieben sind und zahlreiche Übungen beinhalten. Die vorgeschlagene Verlaufsplanung kann individuell auf die jeweiligen Lernvoraussetzungen und Rahmenbedingungen des Unterrichts angepasst werden. Die Unterrichtsreihe «Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht» wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen und vier Schulen des Kantons St. Gallen entwickelt und erprobt. Sie umfasst drei Bände: Band I «Realistische Ursachenzuschreibungen», Band II «Kommunikation in Konfliktsituationen» und Band III «Selbstwirksamkeit». Zielgruppe: Das Unterrichtskonzept dient als Arbeitsinstrument für Abschlussklassen Volksschule und Brückenangebote.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen