Persönlichkeitsbildung interdisziplinär
Produktnummer:
18dce96a371bb749f29b958eff7ab602a4
Themengebiete: | Anerkennungsprozesse Bildungsprozesse Künstliche Intelligenz Lebensentscheidungen Paul Ricoeur Practical Wisdom Resilienz human flourishing interpersonelle Rhetorik persönliche Berufswahl |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2023 |
EAN: | 9783756002771 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 181 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fritz, Alexis Karl, Katharina |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Die Bedeutung von Anerkennung und das Spannungsverhältnis zur Professionalität |
Produktinformationen "Persönlichkeitsbildung interdisziplinär"
Persönlichkeitsbildung und Anerkennungsprozesse bedingen sich gegenseitig und sind von zentraler Bedeutung in der Sphäre der Professionalität. Alle drei Begriffe sind entscheidend, wenn es darum geht, Transformationsprozesse von Gesellschaft und Kirche in der Gegenwart zu verstehen und zu gestalten. Dieser Band möchte zu einem tieferen Verständnis dieser Begriffe beitragen, insofern er aus philosophischer, pädagogischer, theologischer oder psychologischer Perspektive ihr gegenseitiges Verhältnis beleuchtet. Transformation und Wandel im Dreieck Persönlichkeitsbildung – Anerkennung – Professionalität zu betrachten, verspricht innovative Denkimpulse. Sie lassen sich weiterdenken in Verbindung mit Konzepten wie Resilienz, Narrativität, Ereignis oder Vertrauen. Mit Beiträgen von Christoph Böttigheimer | Corinna Eich | Alexis Fritz | Karin Hutflötz | Katharina Karl | Michael Kühnlein | Erwin Möde | Carolin Rutzmoser | Martin Schneider

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen