Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Persönliche Netzwerke in Stadt und Land

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184db31308feca4aae8c2d04a9877b2f31
Autor: Petermann, Sören
Themengebiete: Kapital Netzwerkmodelle Raum Halle/Saale Siedlungsstruktur Struktur Tausch persönliche Netzwerke soziale Unterstützung soziales Kapital
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2002
EAN: 9783531137506
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Siedlungsstruktur und soziale Unterstützungsnetzwerke im Raum Halle/Saale
Produktinformationen "Persönliche Netzwerke in Stadt und Land"
Stadtbewohnern wird oftmals eine geringere soziale Integration als Landbewohnern unterstellt. Soziale Integration umfasst dabei nicht nur die persönlichen sozialen Verbindungen einer Person, sondern auch die soziale Unterstützung, die durch dieses persönliche Netzwerk bezogen wird. Demnach verfügen Stadtbewohner über eingeschränktere persönliche Netzwerke und erhalten weniger soziale Unterstützung durch diese Netzwerke. Zur Überprüfung dieser Integrationsverlustthese wird für die Theoriebildung, Operationalisierung und Datenanalyse auf moderne Analyse- und Modellierungsmöglichkeiten zurückgegriffen: Sozial-Kapital-Theorie, soziale Netzwerkanalyse und Mehrebenenanalyse. Im Ergebnis zeigt sich, dass die soziale Integration im Sinne persönlicher Netzwerke durch den Wohnort und durch Persönlichkeitsmerkmale der einzelnen Personen beeinflusst werden. Unterschiede bestehen aber lediglich zwischen Bewohnern von Großwohnsiedlungen und Landbewohnern, nicht aber allgemein zwischen Stadt- und Landbewohnern. Die soziale Integration im Sinne sozialer Unterstützung wird dagegen durch Merkmale der sozialen Beziehungen erklärt, nicht aber durch den Wohnort. Das bedeutet, dass Stadtbewohner gleichermaßen soziale Unterstützung wie Landbewohner erhalten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen