Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Persische Reichspolitik und lokale Heiligtümer

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c3e2386cb5734a55b290e7e051717f0d
Themengebiete: Altertumswissenschaften Altorientalistik Assyrien Bibelkunde Iranistik Religion Ugaritische Studien
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2019
EAN: 9783447113199
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Achenbach, Reinhard
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Beiträge einer Tagung des Exzellenzclusters «Religion und Politik in Vormoderne und Moderne» vom 24.–26. Februar 2016 in Münster
Produktinformationen "Persische Reichspolitik und lokale Heiligtümer"
Der Sammelband präsentiert die Beiträge der internationalen Tagung des Exzellenzclusters „Religion und Politik in Vormoderne und Moderne“ 2016 in Münster zur Religionspolitik der Achaimeniden und der Rolle ihrer Lokalheiligtümer. In welchem Maße dienten die Lokalreligionen zur Stabilisierung der politischen Verhältnisse bzw. trugen sie zur Destabilisierung bei? In welcher Weise unterstützten die Heiligtümer eine Wahrung lokaler Identität und wie weit waren sie aufgrund ökonomischer und äußerer Machtverhältnisse auf das Wohlwollen der Perser angewiesen? Welchen Einfluss hatten die Eidesrituale der Symmachien auf die Stellung der Heiligtümer der gewährleistenden Gottheiten? Wie wirkte sich die wachsende Kenntnis über die Vielfalt der Religionen im Perserreich auf die Politik aus und wie reagierten unterschiedliche Ethnien hierauf? Wie kann man Konvergenzen und Divergenzen kultureller Entwicklungen und weltanschaulicher Vorstellungen in der Achaimenidenzeit besser erfassen und beschreiben? Der Band enthält Beiträge von J. Wiesehöfer, C. Tuplin, B. Jacobs, A. Schachner/E. Winter, C. Marek, K. Kleber, H. Linkott, S. Lippert, R.G. Kratz, O. Lipschits, C. Frevel und R. Achenbach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen