Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Perpetuatio fori internationalis» im Zivilprozeß und im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit

94,35 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188cd025e3aef0479c8628840bafbcdec7
Autor: Gampp, Edda
Themengebiete: 2010 Berlin Bern Bruxelles Edda Frankfurt Gampp fori freiwilligen «Perpetuatio
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2010
EAN: 9783631593608
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 278 S.
Produktinformationen "«Perpetuatio fori internationalis» im Zivilprozeß und im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit"
Wie wirkt sich ein Fortfall der zuständigkeitsbegründenden Tatsachen nach Verfahrensbeginn auf die internationale Zuständigkeit eines deutschen Gerichts aus? Diese Frage ist schon wegen der Folgerungen für das anwendbare Sachrecht und den materiellrechtlichen Verfahrensausgang bedeutsam. Dennoch beantworten sie nur wenige zuständigkeitsrechtliche Regelungen ausdrücklich. Auch hat die Rechtsprechung bislang keine einheitlichen Kriterien hervorgebracht. Um die Rechtssicherheit und Rechtsklarheit über das Eingreifen einer Zuständigkeitsfortdauer zu stärken, untersucht die Autorin die normative Verankerung dieses Rechtsinstituts und arbeitet rechtsquellenübergreifende Strukturprinzipien heraus. Darüber hinaus macht sie Vorschläge zur Ergänzung des geltenden Rechts. Die Arbeit behandelt das autonome deutsche IZVR unter Berücksichtigung des FamFG, das Recht europarechtlichen Ursprungs am Beispiel der Verordnungen 44/2001 und 2201/2003 sowie das staatsvertragliche Recht, dort exemplarisch das Haager Minderjährigenschutzabkommen (1961) und das Kinderschutzabkommen (1996).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen