Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Perlen des Neuen Jerusalem

48,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181d54d9129a70446ca2ce087ab23200dc
Autor: Bernet, Claus Sanci, Kadir Schmidt, Wolfgang Teichtal, Yehuda
Themengebiete: Frieden Judaistik Religionsversöhnung Stadtkultur Toleranz
Veröffentlichungsdatum: 02.05.2019
EAN: 9783748117285
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Perlen des Neuen Jerusalem"
Der Band "Perlen des Neuen Jerusalem" präsentiert die wichtigsten Kunstwerke zu diesem Thema. Dieser hochwertige Kunstband feiert die Stadt Jerusalem und möchte daran erinnern, dass die drei monotheistischen Weltreligionen eine zentrale Gemeinsamkeit besitzen und für sie verantwortlich sind: Jerusalem. "Perlen des Neuen Jerusalem" vereint daher Texte und Bilder zu zweitausend Jahren Jerusalem. Jerusalem war und ist die Stadt der Hoffnung, der Versöhnung und des Friedens. Das hat Künstler und Gelehrte zu Meisterwerken herausgefordert. Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten haben sich zu Jerusalem geäußert, etwa Nachmanides, Abu Bakr al-Wasiti, Ibn al-Murajja, Augustinus, Hildegard von Bingen, Luther, Shakespeare, Goethe, Emanuel von Swedenborg, Theodor Herzl, Selma Lagerlöf, Ernst Bloch, Shmuel Yosef Agnon, Yitzhak Rabin, Umberto Eco, aber auch Karl Marx oder König Hussein I. von Jordanien. Zahlreiche bekannte Künstler und Künstlerinnen haben weltbekannte Werke zu Jerusalem geschaffen, als antikes Mosaik, als großflächiges Wandbild, als strahlendes Farbfenster, man denke nur an Giotto, Albrecht Dürer, Lucas Cranach, William Blake, Nicholas Roerich, Henri Matisse, Reuven Rubin oder David Yohanan.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen