Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Periphere Arbeit im Zentrum

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18173f267535b2465b803a8fbba4e66757
Themengebiete: Honorararzt Professionssoziologie Selbstständigkeit Unternehmen Work-Life-Conflict prekäre Beschäftigung
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2016
EAN: 9783848729692
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Czaya, Axel Matiaske, Wenzel
Verlag: Nomos
Produktinformationen "Periphere Arbeit im Zentrum"
Der Sammelband widmet sich unterschiedlichen Formen der Positionierung von Arbeit im Raum sozialer Ungleichheit, der nicht nur durch Einkommensunterschiede, sondern auch durch ungleiche Verteilung sozialen und kulturellen Kapitals charakterisiert ist. Hierbei lautet die Zielsetzung, das Begriffspaar Peripherie und Zentrum fr die Personal- und Organisationsforschung fruchtbar zu machen. Die Beitr?ge behandeln u.a. die Ausweitung prek?rer Besch?ftigungsverh?ltnisse in Unternehmen, die prek?re Position ?lterer Erwerbst?tiger, atypische Besch?ftigungsverh?ltnisse im ?ffentlichen Dienst, sowie Work-Life-Konflikte und Karriereunsicherheiten in der Wissenschaft. Weitere Themen sind die interorganisationale Personalpolitik in Wertsch?pfungsnetzwerken, die Rolle hochqualifizierter Solo-Selbstst?ndiger im operativen Kern (am Beispiel von Honorar?rzten in Krankenh?usern), sowie Lernen und Kompetenzaufbau in der Peripherie aus einer ethnographischen Perspektive. Mit Beitr?gen von: Karina Becker, Markus Helfen und Manuel Nicklich, Fabiola H. Gerpott und Benedikt Hackl, Maximiliane Wilkesmann, Caroline Ruiner und Birgit Apitzsch, Isabelle Dorenkamp und Stefan S??, Renate Ortlieb und Silvana Weiss, Berndt Keller und Hartmut Seifert, und Frithiof Svenson.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen