Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Performativität erfahren

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853b49a7f23ff439d9cc5370f573079be
Autor: Arsem, Marilyn Baldyga, Janusz Deimling, Johannes Ernst, Ingrid L Ferrando, Bartolomé Grissmer, Christel Kallnbach, Siglinde Sautermeister, Wolfgang Seitz, Hanne Seumel, Ines
Themengebiete: Aktionskunst Performativität für besondere pädagogische Anwendungen lehren lernen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2006
EAN: 9783937895420
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Lange, Marie L
Verlag: Schibri-Vlg
Untertitel: Aktionskunst lehren – Aktionskunst lernen
Produktinformationen "Performativität erfahren"
Performative Prozesse setzen auf den Fluss des Ereignishaften, Temporären und Intermedialen. Dabei stiften sie enge Korrespondenzen zwischen Kunst und anderen Wissens- und Lebensbereichen. Aktionskunst und Performance Art, als spezifisch künstlerische Verfahren des Performativen, referieren auf die Bedeutsamkeit von körperlichem Handeln, Materialexperiment und dem Gespür für räumliche Atmosphären und Zeit. Mit Ihren oft rätselhaften, poetisch oder radikal-schmerzhaft erlebbar gemachten Handlungsszenarien bringen sie eingespielte Wahrnehmungsgewohnheiten zum Kippen und eröffnen Akteuren wie Rezipienten neue Möglichkeitsräume des Denkens und Verhaltens. Als innovative fächerübergreifendeProzesskunstverfahren sind performatives Agieren und Performance Art heute feste Bestandteile ästhetischer Bildungsprozesse an Schulen, Hochschulen und in anderen kulturellen Bereichen. In diesem Buch geben Künstlerinnen und Kunstvermittlerinnen, die in der künstlerischen Lehre tätig sind, Einblicke in ihre Performancekonzepteund stellen Beispieleaus ihrer Performancelehre mit Jugendlichen und Erwachsenen vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen