Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Peetershof

27,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d485f108e4f4c46a9f4a05b4087ea62
Autor: Vockel, Joachim
Themengebiete: Autobiografische Erzählung Bildungssystem Bundesdeutsche Gegenwart Kontroverse Geschichte Sprachforschung
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2024
EAN: 9783758343940
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Gebunden
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Deutschland wird Bundesrepublik
Produktinformationen "Peetershof"
Der Vater kommt nach Notabitur, Reichsarbeitsdienst und vier Jahren Krieg Ende Mai 1945 heil von der russischen Front nach Hause zurück. Die britische Militärverwaltung bescheinigt ihm "Fit for Labour". Da der vorgesehene Hoferbe sowie der nächst ältere Bruder gefallen sind, tritt er in die Erbfolge ein. Er heiratet eine Bäuerin. Zusammen bauen sie den "PEETERSHOF" in Aldekerk wieder auf, der einige Jahrzehnte "geruht" hatte. Fünf Kinder, vier Söhne und eine Tochter, werden dort groß. Die Tage sind lang. Drei Söhne studieren, einer wird Meisterlandwirt, die Tochter Meisterfloristin. Doch 1981 verlässt der vorgesehene Hoferbe "den PEETERSHOF für immer. Was soll nun geschehen? Bei der Beerdigung der Mutter 2015 spricht die Nachbarin den vierten Sohn an, Joachim, und bekundet ihr Interesse an Kauf und Sanierung des PEETERSHOFs. In einer dramatischen Abfolge von Gesprächen und Ereignissen gelingt der Verkauf, die Sanierung beginnt. Joachim hatte Volkswirtschaftslehre in Bonn studiert, 1981 folgt das Diplom. Er arbeitet in mehreren Firmen und macht mit 61 Jahren den "Master of Arts" als Sinologe. Er verfolgt seine politische Linie des konkreten Handelns für das Volk. Eine Autobiographie vom Niederrhein. Joachim Vockel, Diplom-Volkswirt 1981. 2018 Master of Arts (M.A.) der Asienwissenschaften mit den Schwerpunkten asiatische Kunst und Chinesisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen