Peer-Interaktion in Abhängigkeit von familiären und außerfamiliären Bindungserfahrungen
Friedrich, Julia
Produktnummer:
18d716fb16481043dc82e7d38c6973c24a
Autor: | Friedrich, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Bindungsverhalten Internale Arbeitsmodelle Proaktives soziales Verhalten Reaktives soziales Verhalten Sozialkompetenz childhood studies |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2015 |
EAN: | 9783658093709 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 77 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Peer-Interaktion in Abhängigkeit von familiären und außerfamiliären Bindungserfahrungen"
Julia Friedrich klärt auf, inwiefern die frühen Bindungserfahrungen zu familiären und nicht-familiären Bezugspersonen Einfluss auf die kindliche Peer-Interaktion nehmen. Es zeigt sich, dass besonders die Mutter-Kind-Bindung im zentralen Zusammenhang mit der Peer-Interaktion von Kleinkindern steht. Denn zur Mutter sicher gebundene Kinder waren deutlich häufiger in Kontakte mit Peers involviert. Bei unsicherer Bindung zur Mutter hat eine sichere Bindung zur Tagesmutter positive kompensatorische Effekte hinsichtlich der kindlichen Sozialkompetenz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen