Peenemünde Project
Aumann, Philipp, Richter, Till
Produktnummer:
18aaab5dbce1d546279d2c20d48d7da318
Autor: | Aumann, Philipp Richter, Till |
---|---|
Themengebiete: | Kunstaktion Militärgeschichte Peenemünde Raumfahrt Raumfahrtprogramm Usedom Vergeltungswaffen Wernher von Braun |
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2017 |
EAN: | 9783862281657 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Braus |
Untertitel: | Geschichte wird Kunst / Imprinting History |
Produktinformationen "Peenemünde Project"
Im äußersten Norden Usedoms gelegen, finden sich in Peenemünde Spuren der Vergangenheit, die diesen Ort seit Jahrzehnten mit einer mystischen Aura umgeben. Ab 1936 wurde hier unter Leitung von Wernher von Braun an für den Kriegseinsatz tauglichen Raketen gearbeitet, die ab 1944 als sogenannte „Vergeltungswaffen“ in die Geschichte eingehen sollten. Es entstand das größte Rüstungszentrum Europas. Die Künstler Gregorio Iglesias Mayo (Spanien) und Miguel A. Aragon (Mexiko/USA) setzten sich mit diesem Ort auseinander. Entstanden ist ein Kunstwerk mit dem gewaltigen Ausmaß von 37 x 12 Metern, das im Kesselhaus des Peenemünder Kraftwerkes präsentiert wird. So wurde aus Geschichte Kunst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen