Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Paulusplatz-Geschichten

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18432dc2a5da67450ca03d4b0bd3ebdfa1
Autor: Schmidt, Joachim
Themengebiete: Auseinandersetzen Darmstadt Geschichte Gesellschaft und Sozialwissenschaften Paulusplatz
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2014
EAN: 9783873903388
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Liebig, Justus von
Verlag: Justus-von-Liebig-Verlag
Untertitel: 100 Jahre im Tintenviertel
Produktinformationen "Paulusplatz-Geschichten"
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte Darmstadt einen wirtschaftlichen Aufschwung. Man brauchte dringend ein komfortables "Quartier" für jene, die es zu etwas gebracht hatten. Dehalb plante die Stadt südlich des Herdwegs eine großzügige "Gartenstadt" für Beamte und akademische Lehrer, deren Arbeit sich nicht in Werkstücken, sondern allenfalls im Verbrauch von Tinte, Federn und Papier messen ließ. Ein "Tinten"-viertel eben. Im Zentrum dieses neuen Quartiers entstand ein in Deutschland einmalies Ensemble: Der Paulusplatz als baulich und symbolisch fein ausbalanciertes Gegenüber von Kirche und Staat in der zu Ende geheneden Monarchie. Heute erscheint das "Tintenviertel" im Rückblick zugleich als Architektur gewordener Protest des bürgerlichen Darmstadt gegen die vom Großherzog protegierte neue Welt des Jugendstils auf der Mahtildenhöhe. Nach Jahrzehnten des Verfalls erwacht der Paulusplatz seit 2011 wieder aus seinem Dornröschenschlaf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen