Paulus Luther
Werner, Christoph
Produktnummer:
18180dcef1caa5414c899513a011d2bc3d
Autor: | Werner, Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Alchemie Hexenverbrennung, Johann Friedrich II. von Weimar Katharina von Bora Kurfürst August von Sachsen Martin Luther Philipp Melanchthon Reformator, Reformation Wittenberg im 16. Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2015 |
EAN: | 9783863970512 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bertuch Verlag |
Untertitel: | Sein Leben von ihm selbst aufgeschrieben |
Produktinformationen "Paulus Luther"
Den Rahmen dieses autobiographisch gestalteten Romanes bildet das Leben des Mediziners Paulus Luther. Neben der Darstellung seiner eigenen Welt, gibt er auch Einblicke in das Leben seiner Eltern; mit kritischem Blick betrachtet er die Lehren und das Werk seines Vaters. Der Roman bedient sich einer älteren Rechtschreibung und Ausdrucksweise, die ihm eine augenscheinliche Glaubwürdigkeit verleihen und den Leser in die frühe Neuzeit versetzten. Ganz nebenbei vermittelt der Roman einen guten Eindruck von der deutschen Sprache zu Zeiten der Reformation. Das Buch umfasst 29 Kapitel, die in sich geschlossen sind und den Leser auf die jeweiligen Lebensphasen Paul Luthers verweisen. Dabei kommen selbstverständlich auch die Lebensgeschichten von Martin Luther und Katharina von Bora, nicht zu kurz. Angefangen von der Ehe der Eltern, beschreibt Paul seine ersten Erinnerungen, wie er Dürre- und Pestperioden erlebte und erzählen hörte, wie er den Hexenglauben und die Zauberei wahrnahm. Er spricht über die persönlichen Einschnitte seines Lebens, wie den Tod seines Vaters, das Ableben seiner Mutter, die Geburt und den frühen Tod seines ersten Sohnes, er erzählt, wie er nach Jena reiste, was er in Weimar erlebte, weiterhin wie er nach Berlin und dann nach Dresden kam. Zum Ende hin spricht er über die Herstellung von Gold, und schließlich, wie es ihn nach Leipzig zieht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen