Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Paul Rosenbaum und die Kapitulation von Ahlen und Beckum

23,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d5d3091fbc4d4418a9bc3cbdfe5984c1
Autor: Manteufel, Jürgen
Themengebiete: 2. Weltkrieg Ahlen und Beckum Kapitulation Kriegsende 1945 Paul Rosenbaum Ruhrkessel offene Stadt
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025
EAN: 9783819046711
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Manteufel, Jürgen
Verlag: epubli
Untertitel: Die Geschichte der ersten "offenen" Städte Deutschlands zum Kriegsende 1945
Produktinformationen "Paul Rosenbaum und die Kapitulation von Ahlen und Beckum"
Ostern 1945, die 2. US-Panzerdivision stürmt mit gewaltigen Kräften durch das südliche Münsterland in Richtung Berlin und will zuvor noch den Ruhrkessel bei Lippstadt schließen. Um zu verhindern, dass der Feind über 300.000 deutsche Soldaten einkesselt, baut der junge Wehrmachtsoffizier Rudolf Dunker die Stadt Beckum eiligst zur Festung aus. Zeitgleich fährt in der 12 km westlich gelegenen Lazarettstadt Ahlen der Oberfeldarzt Dr. Paul Rosenbaum den Amerikanern entgegen und übergibt Ahlen kampflos. Noch am selben Abend telefoniert Rosenbaum mit Dunker und überredet ihn dazu, die Stadt Beckum ebenfalls kampflos zu übergeben. Durch diese für ein NSDAP- und SA-Mitglied scheinbar abwegige Entscheidung rettet Rosenbaum zahlreichen deutschen und amerikanischen Soldaten sowie vielen Zivilisten das Leben. Die Kapitulation von Ahlen und Beckum fand damals in der US-Presse sehr viel Aufmerksamkeit. Rosenbaum wurde in den Schlagzeilen als „one man peacemaker“ gefeiert, da er durch sein Wirken den Niedergang der NS-Regimes beschleunigt und den Tod zahlreicher Menschen verhindert hatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen