Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642-1676

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f5d2cb98f6145bcbc3c420773f6e415
Autor: Grober, Ulrich
Themengebiete: Liederdichter Lübben Mittenwalde Nikolaikirche Berlin
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783938008591
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Buch
Herausgeber: Handke, Anette de Bruyn, Wolfgang
Verlag: Stiftung Kleist-Museum
Produktinformationen "Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642-1676"
„GEH aus mein Hertz und suche Freud/In dieser lieben Sommerzeit …“ Der Sommer-Gesang, aus dem diese bekannten Zeilen stammen, ist eines von 139 überlieferten Liedern des evangelischen Pfarrers Paul Gerhardt (1607–1676). Ulrich Grober folgt in dieser dritten, stark erweiterten Auflage seines Buntbuchs den Spuren des in Wittenberg ausgebildeten Theologen, der 1642/43 als Hauslehrer nach Berlin zog und 1651 nach Mittenwalde, wo er sein erstes Pfarramt antrat. 1657 wechselte er an die Berliner Hauptkirche St. Nikolai. Nachdem der orthodoxe Lutheraner vom evangelischreformierten Kurfürsten Friedrich Wilhelm seines Amtes enthoben wurde, wich er 1669 als Pfarrer in das damals noch sächsische Lübben aus, in dessen Kirche er 1676 beigesetzt wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen