Patrizier – Wege zur städtischen Oligarchie und zum Landadel
Produktnummer:
1878e2f3d743de4dc19c8ed946eedb3d4e
Themengebiete: | Komparatistik Landesgeschichte Patriziat Reformation Reichsstädte Verfassungsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2018 |
EAN: | 9783631743256 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Süddeutschland im Städtevergleich. Unter Mitarbeit von Marc Holländer |
Produktinformationen "Patrizier – Wege zur städtischen Oligarchie und zum Landadel"
Die Beiträge dieses Tagungsbandes untersuchen das Phänomen der Patrizier auf dem Weg zur städtischen Oligarchie und zum Landadel. Der Schwerpunkt liegt auf der Stadt Nürnberg, wobei auch die Führungsschichten anderer süddeutscher Städte betrachtet werden. Mit Hilfe der komparatistischen Methode und damit dem Vergleich als landeshistorischer Tradition beleuchten und definieren die Beiträger den Begriff der «Patricii» als Bezeichnung der Geschlechter kritisch, wobei sie auch auf die mittelalterliche Bezeichnung der «Herren» und «vornehmen Geschlechter» eingehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen