Patristik und Resilienz
Produktnummer:
1860250498b2aa412092c7df0f4788ef65
Themengebiete: | Krisenerfahrung Patristik Psychologie Resilienz Seelenkraft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.07.2012 |
EAN: | 9783050055503 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bogaczyk-Vormayr, Malgorzata Sedmak, Clemens |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Frühchristliche Einsichten in die Seelenkraft |
Produktinformationen "Patristik und Resilienz"
Dieses Buch stellt eine einfache Frage: Was können wir aus den frühchristlichen Texten im Hinblick auf die moderne Resilienzforschung gewinnen? Resilienz bezeichnet die Widerstandskraft – die Kirchenväter sprachen in diesem Zusammenhang von der Kraft der Seele. Dieser Band versammelt 12 Beiträge, die eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Thema der Krisenbewältigung und der Schicksalsresistenz in Verbindung mit den Konzepten von Hoffnung, Handlungsfähigkeit, Selbsterforschung und innerem Wachstum aufzeigen. Betrachtet werden Zeugnisse, die aus den ersten fünf Jahrhunderten des Christentums stammen, u.a. Leben und Werk von Antonius dem Großen, Evagrios Pontikos, Johannes Chrysostomos, Augustinus, Gregor von Nazianz, Makros dem Eremiten. Anhand der patristischen Lehre werden Standpunkte und Modelle der Resilienzforschung diskutiert und weiters in einen Dialog mit der zeitgenössischen Philosophie gebracht. Das Buch richtet sich an Philosoph/inn/en und Theolog/inn/en, die sich mit dem Thema Lebenskrisen befassen, sowie an Resilienzforscher/innen aus allen Humandisziplinen und kann auch mit Gewinn von denen gelesen werden, die sich allgemein für Widerstandskraft interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen