Patientenbezogenes Langzeit-Outcome nach Sialendoskopie
Steiner, Florian
| Autor: | Steiner, Florian |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2016 |
| EAN: | 9783639879933 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 80 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | AV Akademikerverlag |
| Untertitel: | Studie zur wahrgenommenen Änderung nach einer Sialendoskopie anhand des GBI und einem Sialendoskopie Fragebogen |
Produktinformationen "Patientenbezogenes Langzeit-Outcome nach Sialendoskopie"
Etwa 1% der Bevölkerung leidet an einer obstruktiven Erkrankung der Speicheldrüsen und damit verbundenen Schmerzen, die durch Speichelsteine, Stenosen und durch Entzündungen der Speicheldrüsenausführungsgänge verursacht werden. Die Sialendoskopie ist eine minimal-invasive endoskopische Methode, mit der diagnostisch und interventionell obstruktive Pathologien der Speicheldrüsenausführungsgänge erkannt und behandelt werden können. Bis dato sind nur zwei Studien publiziert worden, die sich mit dem patientenbezogenem Outcome beschäftigen. Die vorliegende Aarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das patientInnenbezogene Langzeitoutcome im für HNO Eingriffe üblichen Bereich liegt.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen