Pathologie der Prioritäten
Becker, Bert
Produktnummer:
189c6cd9492b1e41428ed7dcbdb2247afe
Autor: | Becker, Bert |
---|---|
Themengebiete: | Erderwärmung Klima Klimakatastrophe Prioritäten Zukunft |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2020 |
EAN: | 9783752894530 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Warum es so schwer ist, die Welt zu retten... |
Produktinformationen "Pathologie der Prioritäten"
Menschliche Individuen reagieren viel häufiger krankhaft, als man glaubt! Sie haben auch allen Grund dazu, denn die existentielle Erkenntnis ihrer eigenen Angst vor der Sterblichkeit ist auch das Maß ihrer Dinge. Trotzdem fühlen sie sich gerne als (kleine) unsterbliche Götter, 'Göttchen' - sind aber in Wahrheit 'a god who shits' (Ernest Becker). Das ist dann der Grund, warum sich die (westlichen) Gesellschaften und Wirtschaftssysteme psychisch so auffällig verhalten! Deren Protagonisten sind häufig Symptomträger, weil sie selber, sowohl durch den Verlust von Orientierung und Transzendenzgewissheit, als auch durch die Geiselnahme durch ein einseitiges, kapitalistisches Wirtschaftsmodell, psychopathologische Störungen entwickeln oder an fremdinduzierten Auffälligkeiten leiden. Es erscheint ein tiefgreifender gesellschaftlicher Wandel westlicher Industriegesellschaften notwendig, um einen umfassenden Heilungsprozess einleiten und auch den Klimawandel bewältigen zu können! In diesem Zusammenhang ist natürlich der Krankheitsbegriff nur die Matrix, auf der sich die umfassenden Problematiken unserer Gesellschaften eindrücklich abbilden lassen. Ich wollte daher eine fiktive psychiatrische Analyse, vielleicht sogar eine Diagnose, unserer wachsenden postindustriellen Gesellschaften des Westens erstellen und hoffentlich die Notwendigkeit einer sozialen postkapitalistischen Wende eindringlich verdeutlichen. Bei diesem Versuch werden wir zudem bedauerlicher Weise feststellen müssen, dass die wenigsten Beweggründe menschlicher Entscheidungen und Prioritäten rational erklärbar sind. In der Regel liegen ihnen die hier beschriebenen psychologischen Ursachen zu Grunde, die nur schwer steuerbar und in der Regel sogar tief verdrängt unter der Oberfläche des Bewusstseins liegen. Eins erscheint sicher: Die Rettung unseres Planeten wird nur gelingen, wenn wir das krankhafte Handeln der Individuen (also auch unseres), der Staaten und unserer Wirtschaftssysteme erkennen und heilen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen