Pathogene Stressverarbeitung und psychosomatische Störungen
Schulz, Peter
Produktnummer:
187baefcef805a4b6cb71e283c7861b102
Autor: | Schulz, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Asthma Hypertonie Infektionen Stress |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2007 |
EAN: | 9783899673937 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Untertitel: | Der Einfluss pathogener Mechanismen der Stressverarbeitung und Krankheitsbewältigung auf Entstehung und Verlauf psychosomatischer Störungen |
Produktinformationen "Pathogene Stressverarbeitung und psychosomatische Störungen"
In dieser Arbeit wird der Zusammenhang von Stress und Psychosomatik aus einer neuen Perspektive betrachtet. Entscheidend für die Entwicklung psychosomatischer Erkrankungen ist nicht der Stress oder das Stresserleben an sich, sondern wie der Einzelne sich damit auseinandersetzt. Kommt es zu pathogenen Formen der Stressverarbeitung, entstehen verschiedene Arten von chronischem Stress, die in der Folge die Störungsgenese mitbestimmen. Herausgearbeitet wird, wie pathogene Mechanismen bei der Stressverarbeitung beschaffen sind und welche Bedeutung unterschiedliche Formen pathogener Stressverarbeitung für die Entstehung psychosomatischer Störungen haben. Es werden exemplarisch acht psychosomatische Störungen behandelt. In einem weiteren Teil geht es um den Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen, die sich bereits entwickelt haben. Es wird gezeigt, welche Folgen verschiedene Formen ungeeigneter Krankheitsbewältigung für den Verlauf psychosomatischer Störungen haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen