Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pater Hugo

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1807b790599593487d977325d8b26a74af
Autor: Plein, Michael J.
Themengebiete: Eifel Kartäuser Kloster Kloster Himmerod Kloster Maria Hain Kloster Mariastern Speicher St. Hugh's Charterhouse Trappisten Töpfer
Veröffentlichungsdatum: 11.06.2024
EAN: 9783000790010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: eifelkeramik
Untertitel: Biografie eines Klostermannes
Produktinformationen "Pater Hugo"
Pater Hugo Biografie eines Klostermannes Der Töpfersohn Jakob Plein, geboren und aufgewachsen im Eifelort Speicher, entscheidet sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag Klostermann zu werden. Im Jahr 1905 begibt er sich auf die Reise nach Bosnien, um als Novize in das Trappistenkloster Maria Stern aufgenommen zu werden. Als Frater Anastasius lässt er seine alte Welt hinter sich. Neun Jahre später, kurz nach seiner Priesterweihe, werden alle deutschen Patres von Kloster Maria Stern zum Wehrdienst als Feldgeistliche nach Deutschland einberufen. Der Erste Weltkrieg hat begonnen. Mit Ende des Krieges ist den deutschen Patres die Einreise nach Bosnien verwehrt. Auf eigene Faust begeben sich diese 7 Patres in Deutschland auf die Suche nach einem neuen Standort für das Trappistenkloster. Die Wahl fällt auf die Klosterruine der Eifelabtei Himmerod, nahe der ehemaligen Heimat. Trotz vieler Widerstände gelingt die abenteuerliche Wiederbegründung von Kloster Himmerod. Pater Plein wird Kartäuser. Seine ereignisreiche Reise führt ihn in das Kartäuserkloster Maria Hain bei Düsseldorf und zuletzt nach Südengland in das Kloster St. Hugh's Charterhouse. Michael J. Plein zeichnet von seinem Urgroßonkel anhand zeitgenössischer Briefe, der Familienchronik und anderem historischen Materials das spannende Bild eines urwüchsigen Eifelers von Schrot und Korn, der auszog, um sich selbst und ein wenig die Welt zu verbessern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen