Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Patchworkfamilien in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A7042835
Autor: Minges, Britta
Themengebiete: Familie / Fortsetzungsfamilie Fortsetzungsfamilie Jugendbuch Jugendliteratur Kinderbuch Kinderliteratur
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2010
EAN: 9783706548434
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: StudienVerlag Studien Verlag Ges. m.b.H.
Produktinformationen "Patchworkfamilien in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart"
Protagonistinnen und Protagonisten der neuesten Kinder- und Jugendliteratur haben nicht nur Abenteuer zu bestehen, sondern werden auch mit Konflikten und Problemen konfrontiert, die sie lösen müssen. Diese Probleme stammen in dem hier dargestellten Zusammenhang aus dem "normalen" Familienalltag: Sei es die Trennung der Eltern, die von den Protagonisten emotional verarbeitet werden muss, oder die Auseinandersetzung mit neuen Elternteilen und Geschwistern. Entsprechend der Entstehungsphasen einer Patchworkfamilie gliedern sich auch die einzelnen Kapitel des Buches. So wird zunächst die Auflösung der Kernfamilie behandelt, die zur Entstehung neuer Familienkonstellationen führt. Daran anschließend wird die Einelternfamilie in der Kinder- und Jugendliteratur vorgestellt, die sich zu einer Stief- und später Patchworkfamilie erweitern lässt. Als Sonderform der Patchworkfamilie wird außerdem noch die Ersatz- bzw. die Adoptivfamilie in ausgewählten Beispieltexten näher betrachtet. Doch was macht Familie eigentlich aus? Warum verändert sich das Gebilde Familie und was bedingt diesen Wandel? Diesen Fragen wird als Basis für die Interpretation der ausgewählten Kinder- und Jugendromane unter Zuhilfenahme soziologischer Forschungsergebnisse nachgegangen. Zudem werden die verschiedenen Familienkonstellationen mit ihren spezifischen Merkmalen vorgestellt und ein kurzer Abriss über die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur seit 1970 präsentiert, um die literarischen Besonderheiten der neuesten Kinder- und Jugendliteratur einordnen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen