Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Pastorale Berufstypologien in der Dänischen Volkskirche

22,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c11dab05f4db481ba3f887f2aca1a19a
Autor: Rasmussen, Steen Marqvard
Themengebiete: Berufssoziologie Empirische Erforschung der Kirchen Pastorale Berufstypen Pfarrberuf
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2010
EAN: 9783936985269
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Buch
Verlag: AIM-Verlagshaus
Untertitel: Empirische Durchschnittstypologien und Idealtypen im Sinne von Max Weber; inkl. eines Vergleich mit pastoralen Berufstypologien in der EKD
Produktinformationen "Pastorale Berufstypologien in der Dänischen Volkskirche"
Neue Bilder des Pfarrberufs werden gegenwärtig überall entwickelt – so auch in Dänemark, wo Steen M. Rasmussen im -Stift, einem evangelischen Bistum in Mittel-Jütland, eine Befragung fast aller 279 Pfarrerin-nen und Pfarrer durchgeführt hat. Diese Untersuchung ist Ausgangsbasis der vorliegenden Studie. Rasmussen bedient sich dabei nicht eines inhaltlichen Modells, wie etwa einer Professionstheorie, Pfarramtsbildern oder der Interpretation von Lehrtex-ten, sondern arbeitet empirisch. Ausgehend von einer verlässlichen Datenbasis werden so die real existierenden Arbeitsprofile der Pfarrper-sonen ermittelt. Leitend ist dabei die Frage: Gibt es „typische“ Profile des Pfarrberufs? Erst in einem zweiten Schritt, nachdem die Typologien erhoben sind, entwickelt Rasmussen aus diesen Ergebnissen fünf „Idealty-pen“ pfarramtlichen Handelns im Sinne Max Webers. Diese konstruktiven Berufstypen sind überprüfbar auf ihre Leistungsfähigkeit in der pastoraltheologischen Praxis. Die vorliegende Untersuchung schließt eine Lücke in der empirisch-pastoralen Berufsforschung. Sie verdeut-licht einmal mehr, dass der Beruf der Pfarrerin und des Pfarrers sich gegenwärtig – in Abhängigkeit von ei-ner Vielzahl von beeinflussenden Faktoren – heterogen ausdifferenziert hat und sich theoretischen Zugän-gen eher verschließt. Die Herausforderung für die Zukunft bleibt: Der Pfarrberuf erfindet sich je neu für die jeweilige Pfarrperson in der jeweiligen Berufsanforderung. Steen Marqvard Rasmussen, geb. 1955, Abschluss in Soziologie (1982, Kopenhagen), seit 1995 Senior-Berater im dänischen Landesverein des Gemeindekirchenrates. Unterrichtstätigkeit u.a. an der Universität Århus
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen