Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Passo Depression

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d3c0778148c84ecdab3b6b4eaa7a19f2
Autor: Röschel, Markus
Themengebiete: Angst Autobiografie Belletristik Depression Erzählung Hemmung Hoffnungslosigkeit Tiefpunkt Zweifel gedrückte Stimmung
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2023
EAN: 9783830194477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fischer, R. G.
Untertitel: oder »Ich nehme Sie jetzt mal raus!«
Produktinformationen "Passo Depression"
Warum dieser Titel? Was hat eine Depression mit einem Pass zu tun? Der Autor ist begeisterter Radfahrer und hat schon fast alle bekannten Alpenpässe überquert. Langstreckenfahrten an den Gardasee oder den Lago Maggiore sind kein Problem für ihn. So würde er gerne gesehen werden - als Kämpfer, als ausdauernder Radfahrer, dem keine Strecke zu weit und kein Berg zu hoch ist. Ein richtig toller Typ also und ideal für Social Media. Die ganze Wahrheit jedoch ist eine andere: Der Autor leidet unter Depressionen. Er würde lieber übers Radfahren schreiben, als über seine Depressionen, erkennt aber, dass man beides durchaus vergleichen kann: Die Überwindung einer Depression, die man nie ganz loswird, kostet genauso viel Kraft und Ausdauer, wie das Bezwingen weiter Strecken oder hoher Pässe. Im Falle einer Transalp folgen auf die Selbstzweifel zu Beginn der Tour viele Qualen und endlose Diskussionen mit dem inneren Schweinehund. Je näher man jedoch dem Ziel kommt, desto mehr überwiegt die Freude und der Schweinehund verstummt - oben angekommen ergießt sich ein Botenstoffcocktail über einem und man empfindet pure Freude. Bei einer Depression ist es ähnlich: Angst und Selbstzweifel dominieren, man empfindet keine Freude, sieht kein Ziel und keinen Sinn im eigenen Tun. Man möchte sich verkriechen, verstecken, nicht mehr existieren. Der Weg aus dem Tal scheint unmöglich zu sein. Genau hier beginnt diese Geschichte - am absoluten Tiefpunkt. Das vorliegende Buch gibt in 40 Tagebuch-Einträgen sehr persönliche, zutiefst menschliche Einblicke in den Kampf des Autors gegen seine Depression. Und alles beginnt mit dem Satz der Hausärztin: »Ich nehme Sie jetzt mal raus!«
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen