Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Partnerstrukturen und ihre Erfolgswirkung in Unternehmenskooperationen

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18383248a7f15a402f8b4f5772bf18c4e0
Autor: Bünn, Emily
Themengebiete: Allianz Kooperationspartner Logistische Regression Seltener Ereignisse Panelanalyse Partnerwahl Private Equity Privates Beteiligungskapital Rare Event Logistic Regression Unternehmenserfolg Unternehmenskooperation
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2011
EAN: 9783866186231
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Rainer Hampp
Untertitel: Eine empirische Analyse des europäischen Private Equity Marktes
Produktinformationen "Partnerstrukturen und ihre Erfolgswirkung in Unternehmenskooperationen"
Die Wahl eines geeigneten Kooperationspartners stellt einen bedeutenden Faktor für das Gelingen einer Unternehmenskooperation dar. Trotz der hohen strategischen Wichtigkeit von Kooperationen ist bisher weder abschließend geklärt, nach welchen Kriterien Unternehmen ihre Kooperationspartner auswählen, noch welche Erfolgswirkung diese Auswahl besitzt. Die Dissertation beschäftigt sich mit diesen beiden Fragestellungen und betrachtet sie zum ersten Mal integriert miteinander. Die Analysen basieren auf händisch erstellten Datensätzen, die den gesamten europäischen Markt für Private Equity (PE) von 1997-2006 beschreiben. Es werden sowohl die Wahrscheinlichkeiten des Zustandekommens von Kooperations- und Investitionsbeziehungen mit Hilfe von logistischen Regressionen seltener Ereignisse modelliert als auch die Erfolgswirkung der Partnerwahl mit Hilfe von gepoolten Regressionen sowie Random und Fixed Effects Panelmodellen untersucht. Die Analysen werden auf Multikollinearität, Heteroskedastizität und Endogenität getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass PE Gesellschaften präferiert mit früheren sowie mit ihnen ähnlichen Partnern kooperieren und dass diese Partnerwahl eine positive Erfolgswirkung hat. Es wird kein Hinweis darauf gefunden, dass komplementäre Fähigkeiten und Ressourcen die Kooperationswahrscheinlichkeit oder den Erfolg fördern; im Gegenteil wird ein negativer Einfluss von Komplementarität auf die Kooperationswahrscheinlichkeit gefunden. Die Partnerwahl erfolgt somit im Sinne einer positiven Erfolgswirkung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen