Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Partizipation

29,08 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ed949a47c054731b5237758e8dbfae0
Autor: Zankl, Gustav
Themengebiete: Darstellung Eugen Gomringer Farben Farbenlehre Günther-Holler Schuster Kurt Stadler Rezipient Verlag eingenähter Leporello keiper
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2015
EAN: 9783902901583
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: edition keiper
Produktinformationen "Partizipation"
Kunst allgemein definiert, wie Zankl den Begriff versteht, ist nicht dokumentarisch abbildend; sie ist materiell gestaltete Idee. Der Rezipient findet in Zankls Arbeiten keine gegenständlich – illusionistisch bzw. abstrakt – reduziert dargestellten „Erzählungen“. Das Potenzial der Kunst interagiert zwischen Produzenten und Rezipienten (dem Betrachter) und fordert vom Betrachter nicht nur die aktive – gedankliche und materielle – Auseinandersetzung mit den Kunstobjekten, sondern auch emotionale Offenheit gegenüber dem Ungewohnten. Zankls Kunst erlaubt einen manuellen Zugriff und somit das Verändern (also die Partizipation), und zwar in drei Kategorien: a) Veränderung der Hängung um jeweils 45, 90 oder 360 Grad, mit dem ZR-System b) Drehen, Bewegen und Stecken der Einzelelemente im Kunstobjekt c) Kombination aus a + b Die hier vorliegende Dokumentation „Partizipation“ zeigt Arbeiten (Flächen, Objekte und Serien) der konkreten Kunst aus sechs Jahrzehnten. Umfangreiche Texte informieren den Betrachter über die Werkprozesse, geben Einblick in die Entwicklung der Farbquanten und ihre Einbindung in die Bild- und Objektschöpfung. Durch die Interaktion Kunstobjekt – Betrachter sind die statischen Inhalte von Bild + Objekt beweglich geworden und verlieren die autonomen Besitzansprüche des Autors an der Aussage zugunsten einer Gesprächs- und Handlungsqualität mit dem Rezipienten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen